24. Oktober, 16 Uhr
Künstlergespräch
geführt von Petra Schmidt-Dreyblatt
24. Juni – 26. Juli 2020
ehemalige Stipendiat*innen des Edvard-Munch-Hauses im Kunstverein zu Rostock, mit Bente Geving (N), Lars Petter Hagen (N), Ronny Lischinsky (D), Matthias Mansen (D) und Birgit Maria Wolf (D)
Künstlergespräch am Sonntag, 26. Juli um 15 Uhr
mit Birgit Maria Wolf und Matthias Mansen
Moderation: Petra Schmidt Dreyblatt
28. August — 26. September 2020
Ausstellungsprojekt von Susanne M. Winterling
Projektvorstellung am 28. August ab 12 Uhr
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Donnerstag - Sonntag 12 - 17 Uhr
Oliver Godow, Fotografie
04. April - 02. Mai 2020
Die vorgesehene Ausstellung wird aufgrund der Corona-Pandemie nicht eröffnet oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
GUNNAR BORBE, MARIA EICHHORN, ANETT FRONTZEK, RUTH GILBERGER, ROBERT KRAISS, JULIANE LAITZSCH, MAIX MAYER, MATTHIAS MOSEKE, MAX PECHSTEIN, SCHAUM, PETRA STEEGER, TANJA ZIMMERMANN
Ausstellung vom 8. Dezember 2019 bis 26. Januar 2020
Eröffnung: Samstag, 7. Dezember 2019, 17 Uhr
Freitag, 25.10. 2019, 19 Uhr
Buchvorstellung I DID IT NORWAY
HANNA HENNENKEMPER, ALBRECHT SCHÄFER
Ausstellungsdauer verlängert bis zum 21.07.2019!
INGAR KRAUSS | CHRISTIANE WARTENBERG
Ausstellung bis zum 26.05.2019
Donnerstag bis Samstag, 12 bis 17 Uhr
Werkstattgespräch mit dem Musiktheaterdramaturgen Dr. Jens Ponath, Volkstheater Rostock
Mittwoch, 18. September 2019, 19:00 Uhr
Sonntag, 29. September 16 Uhr
Einführungsvortrag: Petra Schmidt Dreyblatt
Freitag, 26. Oktober 2018, 19 Uhr
"Ob die Möwen manchmal an mich denken?" Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee
Sonntag, 07.Oktober 2018, 17 Uhr
Ausstellungseröffnung Sjø Land und Gespräch
Herbert Eugen Wiegand / Heike Schmitz / Joan Brumer
Sonnabend, 15. September 2018, 16 Uhr
Lesung und Gespräch (norwegisch/ deutsch
Tor Eystein Øverås: Til / Dorthin, Literarische Reise, 2005
Moderation: Klaus-Jürgen Liedtke, Übersetzung: Elke Ranzinger
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, den 24. Mai 2018 um 17 Uhr
Modell für eine Ausstellung
19. Juni bis 27. August 2016
StudentInnen und KünstlerInnen der Hochschule für Kunst und Design Bergen/Norwegen
3. Oktober bis 8. November 2015
Ausstellung – Malerei
15. August bis 27. September 2015
Fjord und Knäckebrot bei Aufbau, Hinstorff, Volk&Welt. Norwegische Literatur in der DDR (1950-1990)
24. April 2015 um 19 Uhr
ANALOGIE – Installation, Zeichnung, Malerei
26. Juli bis 14. September 2014
Bewegte Zeit: Ein Leben voller Energie Lesung/Buchvorstellung
29. März 2014 um 19 Uhr
Derzeit finden keine Veranstaltungen oder neue Ausstellungen statt (Neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben). Zu sehen sind jedoch die Dauerausstellung mit fotografischen Werken Edvard Munchs bzw. Dokumente zu Leben und Arbeit Munchs in Warnemünde.
Samstag 12 bis 17 Uhr
Einlass: maximal 6 Personen gleichzeitig. Wir bitten, die geltenden Hygieneregeln zu befolgen und die Schutzmaskenpflicht zu beachten.
Gruppenbesuche sind derzeit leider nicht möglich. Mit der Luca-App können Sie sich einfach registrieren.